demonstratio

demonstratio
dēmonstrātĭo, ōnis, f. [id.], a showing or pointing out, as with the finger, an indication, description, designation.
I.
In gen. (good prose):

gestus universam rem et sententiam non demonstratione sed significatione declarans,

Cic. de Or. 3, 59:

conversam habere,

id. Verr. 2, 4, 59:

hujus generis demonstratio est, et doctrina ipsa vulgaris,

id. de Or. 3, 55, 209:

temporum horum,

Plin. 4, 13, 27, § 93.—In plur., Cic. Fin. 4, 5, 13.—
II.
In partic.
A.
In rhetor.
1.
The demonstrative or laudatory kind of oratory, i. q. demonstrativum genus, Cic. Inv. 1, 9, 12; Quint. 3, 4, 13; 11, 3, 115.—
2.
A vivid delineation, picturesque presentation, Gr. diatupôsis energeia, Auct. Her. 4, 55, 68; cf. Quint. 9, 2, 40.—
B.
In jurisprud., a clear and complete declaration of one's will, Dig. 35, tit. 1:

de condicionibus et demonstrationibus,

Gai. ib. 17; ib. 30, 1, 74.—
b.
The bounding or limiting of a place, Dig. 8, 1, 13; 10, 1, 12.

Lewis & Short Latin Dictionary, 1879. - Revised, Enlarged, and in Great Part Rewritten. . 2011.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • demonstratio — index manifestation Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • demonstratio — /demanstreysh(iy)ow/ Description; addition; denomination. Occurring often in the phrase, Falsa demonstratio non nocet (a false description does not harm). 2 Bl.Comm. 382 …   Black's law dictionary

  • demonstratio — /demanstreysh(iy)ow/ Description; addition; denomination. Occurring often in the phrase, Falsa demonstratio non nocet (a false description does not harm). 2 Bl.Comm. 382 …   Black's law dictionary

  • Demonstratio — см. Доказательства вообще …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • demonstratio —    (s.f.) ipotiposi …   Dizionario di retorica par stefano arduini & matteo damiani

  • demonstratio — A description; a designation; a denomination …   Ballentine's law dictionary

  • Falsa demonstratio — non nocet ist lateinisch und bedeutet sinngemäß eine falsche Bezeichnung schadet nichts. Der Ausdruck kommt aus der Rechtssprache und bedeutet, dass es für das Zustandekommen und die Wirksamkeit eines Vertrages oder einer Willenserklärung… …   Deutsch Wikipedia

  • Falsa demonstratio non nocet — ist lateinisch und bedeutet sinngemäß eine falsche Bezeichnung schadet nicht. Der Ausdruck kommt aus der Rechtssprache und bedeutet, dass es für das Zustandekommen und die Wirksamkeit eines Vertrages oder einer Willenserklärung unschädlich ist,… …   Deutsch Wikipedia

  • Falsa demonstratio — Fạlsa demonstratio   [lateinisch] die, , die fehlerhafte (objektiv unrichtige oder mehrdeutige) Ausdrucksweise bei der Willenserklärung. Die in einem Vertrag enthaltene Falschbezeichnung für das wirklich Gewollte ist unerheblich (falsa… …   Universal-Lexikon

  • Falsa demonstratio non nocet — (lat.), »unrichtige Bezeichnung ist unschädlich«, heißt: die irrtümlich unrichtige Angabe von Nebenumständen zur Bezeichnung des Objekts oder Subjekts, auf das sich eine Verfügung bezieht, steht der Rechtsgültigkeit letzterer nicht im Wege, wenn… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • falsa demonstratio non nocet cum corpore constat — a false description does not vitiate a document if it is consistent with the thing intended. Collins dictionary of law. W. J. Stewart. 2001 …   Law dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”